© Georg Kritsch
In der 20. Folge des Zwischenstopp-Podcasts gibt Jahrhundertfußballer Heimo Pfeifenberger persönliche Einblicke in seine außergewöhnliche Karriere – über seine Karrierehöhepunkte, bewegende Erinnerungen und kuriose Anekdoten.
© SPORT-Bildagentur krugfoto
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFolge 20 mit Heimo Pfeifenberger
H eimo Pfeifenberger steht wie kaum ein anderer für den österreichischen Fußball der 1990er-Jahre. Aufgewachsen im Salzburger Lungau, fand er früh den Weg auf den Fußballplatz und von dort bis in die höchste Spielklasse des Landes.
Als Spieler prägte Pfeifenberger die goldene Ära des SV Austria Salzburg maßgeblich mit: Mit dem Verein wurde er zweimal österreichischer Meister und stand 1994 im UEFA-Cup-Finale. Auch im Nationalteam war der Fanliebling über Jahre hinweg eine verlässliche Größe und nahm an zwei Weltmeisterschaften teil.
Nach seiner aktiven Karriere übernahm der dreifache Familienvater Verantwortung auf der Trainerbank – unter anderem in der Bundesliga, aber auch im Nachwuchs- und Amateurbereich.
Live-Podcast im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg: Markus Sieger mit Heimo Pfeifenberger und Alexander Friedl bei der gemeinsamen Aufzeichnung in der Red Bull Arena.
Im Zwischenstopp spricht Pfeifenberger über die glorreichen Jahre bei Austria Salzburg, prägende Wegbegleiter wie Heribert Weber, Otto Barić und Hans Krankl, sowie den Einstieg von Red Bull in den Profifußball inklusive eines folgenschweren Platzsturms.
Warum seine Trainerstation beim litauischen Meister chaotisch verlief, wie er mit 40 Jahren noch einmal als Spieler zurückkehrte und weshalb er ein Freundschaftsspiel organisierte, bei dem ein ganzes Team den Namen Pfeifenberger trug – all das erzählt der gelernte Bürokaufmann im Hintergrundgespräch.
Außerdem verrät er, welche Rolle seine Familie in seinem Leben spielt und wie er zu einem möglichen Comeback bei Austria Salzburg steht. Das und vieles mehr in der 20. Folge des Zwischenstopp!
© SPORT-Bildagentur krugfoto
Die Themen im Überblick
(00:00:00) Intro
(00:04:34) Vom Bürokaufmann zum Fußballprofi
(00:08:36) Torschützenkönig, Fußballer des Jahres und UEFA-Cup-Finale 1994
(00:11:43) Die Red-Bull-Übernahme von Austria Salzburg
(00:18:11) Trainerstationen: Grödig, Wiener Neustadt und WAC
(00:21:15) Chaos in Litauen: Pfeifenbergers kuriose Auslandsstation
(00:25:08) Comeback-Gedanken bei Austria Salzburg und Engagement im Amateurfußball
(00:29:16) Familienmensch: Ehemann, Vater und Opa
(00:31:11) Kurioses: Comeback mit 40 und ein Team voller Pfeifenbergers
(00:35:42) Wordrap
© Georg Kritsch
Zwischenstopp – der Sport Business Podcast
Hintergründe, Exklusiv-Gespräche und Analysen: Im Rahmen unseres Podcast »Zwischenstopp« blicken wir hinter die Kulissen erfolgreicher Persönlichkeiten aus Sport und Business.
Ob Profisportler:in, Unternehmer:in oder Politiker:in – in diesem Format steht der Mensch und dessen persönliche Geschichte im Fokus. Alexander Friedl und Markus Sieger sprechen mit unseren Gästen über skurrile Werdegänge, unvergessliche Anekdoten, aktuelle Herausforderungen und starke Meinungen. Bekomme beim persönlichen Hintergrundgespräch einmalige Insights in die Welt des Sportbusiness.
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall, wo du deine Podcasts hörst. Folge uns auf Instagram und TikTok und empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen