Nominiere jetzt die »Besten« für den #VICTOR2023!
Wir freuen uns über deine Nominierung in den Kategorien Manager:in, Marketingkampagne, Innovation, Tourismusregion, Händler:in, Klimaschutz und Ehrenpreis.
Mittwoch, 22. November 2023 | Casino Salzburg, Schloss Klessheim
Mittwoch, 22. November 2023 | Casino Salzburg, Schloss Klessheim
Ziel der VICTOR-Verleihung ist es, besondere Menschen, Initiativen, Produkte und Dienstleistungen auszuzeichnen, deren Geschäftsfeld sich in der Sport- und Freizeitwirtschaft befindet und sich etabliert haben.
Es soll damit der große ökonomische und gesellschaftliche Zusammenhang zwischen Sport und Wirtschaft hervorgehoben werden.
Am Mittwoch, den 22. November 2023 verleihen wir zum insgesamt sechsten Mal den #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis.
Nach zwei erfolgreichen Jahren im Hotel Imlauer Pitter in Salzburg wird der #VICTOR2023 erstmals im Casino Salzburg im Schloss Klessheim übergeben. In sieben Kategorien werden erneut die »Besten« Österreichs geehrt.
Die Basis eines oder einer guten Sport-Manager:in ist die Persönlichkeit. Die Person ist kommunikativ und denkt sowohl analytisch als auch kreativ. Sie kann empathisch, aber auch durchsetzungsstark sein, arbeitet gerne im Team, geht aber auch mal voran.
Kreativität ist die Grundlage einer erfolgreichen Sport-Marketingkampagne. Um in der hart umkämpften Werbebranche herauszustechen und zu bestehen, bedarf es aber mehr als gute Gedanken. Wir suchen die Marketingkampagnen im Sport, die es geschafft haben, durch kreative Konzeptionen die Aufmerksamkeit der Menschen im Jahr 2022 zu gewinnen.
Trends und Innovationen sind essenzielle Bestandteile der Sportbranche. Mit unserem Award identifizieren und würdigen wir herausragende Leistungen, fortschrittliche Start-ups und innovative Neuschöpfungen.
Österreich ist Europameister im Sporttourismus. In keinem anderen Land der Europäischen Union hat Sport eine so große Bedeutung. Tourismusregionen haben sich den Hype rund um den Sommer- und Wintersport zunutze gemacht und ein beachtliches Business aufgebaut.
Der Sportfachhandel boomt – online und offline. Das Marktvolumen von Sportbekleidung, Sportschuhen und Sportausrüstung steigt weltweit seit Jahren an. Davon profitieren auch die Händler:innen in Österreich. Kund:innen schätzen vor allem die Beratungs- und Servicequalität. Wir zeigen, bei welchen Sport-Händler:innen diese am höchsten ist.
Der Sport ist wie viele andere Bereiche in unserer Gesellschaft von der Klimakrise betroffen. Er ist aber nicht nur Opfer, sondern auch Verursacher – Stichwort Nachhaltigkeit. Man denke dabei an die Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen, die Planung, den Bau und die Nutzung von Sportstätten oder das Ausüben von Sport in der Natur. Wir holen die Sportwelt im Kampf gegen die Klimakrise mit ins Boot und möchten zeigen, warum der Sport beim Klimaschutz eine wichtige Rolle spielen könnte – oder sollte.
Der Ehrenpreis zeichnet jene Personen für ihr Lebenswerk aus, die in ihrer beruflichen Laufbahn Besonderes für die Sportwelt erbracht und geleistet haben.
Die Top 10 der jeweiligen Kategorie werden mittels Einreichung über die Website sowie Recherchen unseres Redaktionsteams erstellt.
Im Anschluss wählen Expert:innen, Geschäftsführer:innen und Vorstände aus der jeweiligen Branche gemeinsam mit der Redaktion die Top 5 aus und haben die Möglichkeit, ihre Favorit:innen nach zu nominieren.
Die finale Auswahl wird zum Online-Voting auf www.sportbusinessmagazin.com freigegeben.
Das Ergebnis setzt sich aus dem Online-Voting (50 Prozent) und der Entscheidung einer Expertenjury (50 Prozent) zusammen. Die Expertenjury besteht aus dem Redaktionsteam des Sport Business Magazin sowie den Laudator:innen beziehungsweise Branchen- und Fachexpert:innen der jeweiligen Kategorien.
Das finale Ergebnis wird bei der offiziellen Verleihung des #VICTOR2023 am Mittwoch, den 22. November 2023 im Casino Salzburg im Schloss Klessheim feierlich präsentiert.
Bereits zum sechsten Mal verleihen wir Österreichs Sport Business Preis und kühren mit dem #VICTOR2023 die Besten der heimischen Sportbusiness-Branche. Wir blicken auf die vergangenen fünf Jahre zurück.
Wir freuen uns über deine Nominierung in den Kategorien Manager:in, Marketingkampagne, Innovation, Tourismusregion, Händler:in, Klimaschutz und Ehrenpreis.