Daniel Winklhammer: Mit 21bitcoin zum ersten Kryptosponsor des FC Red Bull Salzburg [Podcast]

Lesedauer: 4 Minuten

© 21bitcoin

Seit seiner Schulzeit befasst sich Daniel Winklhammer mit Bitcoins. Nun steigt der Salzburger mit seinem millionenschweren Unternehmen 21bitcoin als Sponsor der Herren- und Damenmannschaft des FC Red Bull Salzburg ein. Im Zwischenstopp-Podcast spricht er über seinen Weg zum Bitcoin-Unternehmer, lukratives Sportsponsoring und vermeintliche Kryptomythen.

© David Reiner / 13PM Creative Agency

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge 23 mit Daniel Winklhammer

»Die einfachste Bitcoin-App überhaupt« – so beschreibt Daniel Winklhammer sein Start-up 21bitcoin.

Seit der Gründung hat sich das Salzburger Unternehmen als führende Handelsplattform für Bitcoin etabliert, zählt über 80.000 Kund:innen aus 30 europäischen Ländern und erwirtschaftet mittlerweile einen Umsatz im dreistelligen Millionenbereich. Das Ziel: Bitcoin einfach, sicher und verständlich zugänglich zu machen – für alle.

Unternehmer Daniel Winklhammer zu Gast in Folge 23 des Zwischenstopp-Podcasts: Mit 21bitcoin zum ersten Kryptosponsor des FC Red Bull Salzburg

Alexander Friedl mit Daniel Winklhammer bei der gemeinsamen Aufzeichnung des Zwischenstopp-Podcasts im Redaktionsbüro in Salzburg.

Im Zwischenstopp spricht Winklhammer über seinen Weg zum Kryptounternehmer, den ersten Kontakt mit Bitcoin im Darknet, lukratives Sportsponsoring und vermeintliche Kryptomythen.

Warum der Salzburger mit seinem millionenschweren Unternehmen beim FC Red Bull Salzburg eingestiegen ist, wie die erste Investition einer deutschen Bank in ein Bitcoin-Unternehmen zum Gamechanger wurde und weshalb er wöchentlich Sponsoringanfragen erhält, erzählt der studierte Wirtschaftsinformatiker im Hintergrundgespräch.

Außerdem verrät er, wie Donald Trump, Elon Musk und Co. den Bitcoin-Kurs beeinflussen, wie er mit Marktschwankungen umgeht und welchen Lifehack er aus der Schulzeit behalten hat. Das und vieles mehr in der 23. Folge des Zwischenstopp!

© 21bitcoin

Die Themen im Überblick

(00:00:00) Intro

(00:08:39) Vom ersten Bitcoin-Kontakt zum erfolgreichen Kryptounternehmer

(00:13:43) Geschäftsmodell von 21bitcoin

(00:27:45) Finanzbildung und der Kampf gegen Kryptomythen

(00:33:04) Von Schulfreunden zu Geschäftspartnern

(00:43:19) Sponsoringdeal mit dem FC Red Bull Salzburg

(00:50:10) Sportsponsoring: Warum 21bitcoin nicht das nächste Bitpanda werden will

(00:54:44) Wie Trump, Musk & Co. den Bitcoin-Kurs beeinflussen

(00:59:58) Electric Love, Privates und wohin die Reise geht

(01:13:03) Wordrap

© 21bitcoin

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast

Hintergründe, Exklusiv-Gespräche und Analysen: Im Rahmen unseres Zwischenstopp-Podcasts blicken wir hinter die Kulissen erfolgreicher Persönlichkeiten aus Sport und Business.

Ob Profisportler:in, Unternehmer:in oder Politiker:in – in diesem Format steht der Mensch und dessen persönliche Geschichte im Fokus. Alexander Friedl und Markus Sieger sprechen mit unseren Gästen über skurrile Werdegänge, unvergessliche Anekdoten, aktuelle Herausforderungen und starke Meinungen. Bekomme beim persönlichen Hintergrundgespräch einmalige Insights in die Welt des Sportbusiness.

Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall, wo du deine Podcasts hörst. Folge uns auf ⁠⁠Instagram⁠⁠, TikTok und Facebook und empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Melde dich für unseren Newsletter an

Qualität statt Quantität: Wir informieren dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Sport Business und geben dir Einblick in die wirtschaftliche Perspektive des Sports.

Selbstverständlich kann die Eintragung jederzeit widerrufen werden