© Charlie Riedel/AP/picturedesk.com
Der Super Bowl zählt zu den größten Sportereignissen der Welt. Die immense Reichweite des Sportereignisses treiben die Kosten für die Werbezeit von Jahr zu Jahr nach oben. 2018 wurde bereits die 5-Millionenmarke für einen 30-Sekunden-TV-Werbespot geknackt.
© Pixabay
Am Sonntag den 13. Februar findet in Los Angeles der Super Bowl statt. In diesem Jahr treffen Gastgeber LA Rams und die Cincinnati Bengals aufeinander. Und was wäre das Endspiel der NFL-Saison ohne seine pompöse Halbzeitshow sowie die extra für diesen Moment angefertigten TV-Werbespots.
Laut aktuellen Angaben von Nielsen und verschiedener Medienberichte betragen die durchschnittlichen Kosten für einen 30-Sekunden-Werbespot während des Super Bowls im US-Fernsehen in diesem Jahr eine Rekordsumme von rund 6,5 Millionen US-Dollar.
Gegenüber dem letzten Jahr ist das eine Preissteigerung von 16 Prozent. Wie eine aktuelle Statista-Grafik zeigt, werden TV-Werbespots beim Super Bowl in den vergangenen Jahren immer teurer. 2018 kostete ein 30-Sekunden-Werbespot noch fünf Millionen US-Dollar. Zu den größten Werbetreibern beim Super Bowl 2022 zählten unter anderem die Brauerei Anheuser-Busch InBev, Pepsi und Amazon.
