SK Rapid erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

Lesedauer: 3 Minuten

leadersnet.at / P. Hautzinger

Der SK Rapid Wien wurde als Sport Leading Company zertifiziert und zählt damit zu den führenden Organisationen im österreichischen Sport. Die Zertifizierung mit dem Sportgütesiegel bestätigt die hohe wirtschaftliche, organisatorische und gesellschaftliche Leistungsfähigkeit des Vereins.

leadersnet.at / P. Hautzinger

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Steffen Hofmann, Geschäftsführer des SK Rapid, unterstreicht die erfolgreiche Zertifizierung als Sport Leading Company den hohen Anspruch des Vereins an Professionalität und Qualität: »Die Zertifizierung war für uns eine interessante Möglichkeit, einmal mehr intensiv aufzuarbeiten und zu sehen, welchen Einfluss wir auf die Wirtschaft in und rund um Wien haben. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kriterien erfüllen und so gut abgeschnitten haben – das ist eine weitere Bestätigung für die unermüdliche Arbeit all‘ unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.«

Anton Pichler, Gründer und Geschäftsführer der Sport Leading Certification, betont die starke wirtschaftliche Performance des Klubs: »Jeder Euro, der beim SK Rapid erwirtschaftet wird, löst fast einen weiteren Euro an Wertschöpfung in Österreich aus – ein starkes Zeichen dafür, dass der Verein weit über den Sport hinaus Wirkung entfaltet. Rapid ist wirtschaftlicher Motor, gesellschaftlicher Impulsgeber und Sinnbild für Leadership, Innovation und gelebte Gemeinschaft.«

Im Rahmen der Spielverlagerung beim ADAMAH BioHof wurde das Zertifikat feierlich an Steffen Hofmann, Daniela Bauer (Geschäftsführerin Wirtschaft SK Rapid), Markus Katzer (Geschäftsführer Sport SK Rapid) und Peter Stöger (Cheftrainer SK Rapid) von Anton Pichler (Geschäftsführer Sport Leading Certification) und Philipp Pichler (Sales & Cooperation Sport Leading Certification) überreicht.

Der SK Rapid Wien zählt zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballvereinen Österreichs. Gegründet im Jahr 1899, ist der Klub seit 1911 ununterbrochen in der höchsten Spielklasse vertreten und hält mit 32 Meistertiteln den nationalen Rekord. Der Rekordmeister steht für gelebte Werte wie Zusammenhalt, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft – verkörpert durch die starke Rapid-Familie und das Vereinsmotto »Gemeinsam. Kämpfen. Siegen.«. Mit dem modernen Allianz Stadion in Hütteldorf, einer breiten Nachwuchsarbeit und großem gesellschaftlichem Engagement setzt Rapid seit Jahren Maßstäbe – auf und abseits des Spielfelds.

Die Sport Leading Certification ist eine Zertifizierung für Unternehmen aus der Sport-, Tourismus- und Freizeitwirtschaft und kann für elf Kategorien beantragt werden: City, Club, Company, Event, Hotel, Newcomer, Organisation, Producer, Region, Shop und Sponsor. Bei erfolgreicher Zertifizierung wird das Sportgütesiegel verliehen. Seit 2019 wurden über 100 Unternehmen erfolgreich zertifiziert – darunter SKIDATA, SPORT 2000, Vienna City Marathon, LAOLA1, Österreichische Sporthilfe und Biogena.

Nähere Informationen: www.sport-leading.com

Melde dich für unseren Newsletter an

Qualität statt Quantität: Wir informieren dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Sport Business und geben dir Einblick in die wirtschaftliche Perspektive des Sports.

Selbstverständlich kann die Eintragung jederzeit widerrufen werden