AGB
1. Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der PP Sport Management GmbH, Peilsteinerstraße 1, 5020 Salzburg, Österreich, Eingang Erdgeschoss, gelten für alle von PP Sport Management GmbH abgeschlossenen Rechtsgeschäfte.
- Es gelten ausschließlich diese AGB und die aktuelle Preisliste/Mediadaten von PP Sport Management GmbH wie auf der Website einsehbar. Abweichende, entgegenstehend oder ergänzende AGB werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, PP Sport Management GmbH stimmt ihrer Geltung schriftlich und ausdrücklich zu.
- Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Aufträge des Auftraggebers, selbst wenn deren Geltung nicht nochmals ausdrücklich oder stillschweigend vereinbart wird. Auftraggeber sind Kunden, Sponsoren, Abonnenten, Inserenten und sonstige Vertragspartner.
2. Vertragsabschluss
- Alle Angebote von PP Sport Management GmbH sind freibleibend.
- Der Auftraggeber hat alle Aufträge zu Werbeeinschaltungen und sonstige Aufträge („Aufträge“) schriftlich oder per E-Mail zu erteilen. PP Sport Management GmbH hat die Aufträge schriftlich oder per E-Mail anzunehmen. Dieses Formerfordernis gilt auch für eine Vereinbarung über ein Abgehen von der hier festgelegten Form.
- PP Sport Management GmbH erbringt ausschließlich die im Auftrag angeführten Leistungen. Erweiterungen müssen in der in Absatz 2. / II. festgelegten Form vereinbart werden.
- Soweit Agenturen Aufträge erteilen, kommt der Vertrag im Zweifel mit der Agentur zustande, vorbehaltlich anderer schriftlicher Vereinbarungen. PP Sport Management GmbH ist berechtigt, von den Werbeagenturen einen Mandatsnachweis zu verlangen.
3. Werbeeinschaltungen
- PP Sport Management GmbH hat Werbeeinschaltungen des Auftraggebers, die in einem Medium von PP Sport Management GmbH zu veröffentlichen sind, auf den vereinbarten Werbeplätzen zu den vereinbarten Schaltzeiträumen zu platzieren.
- Unter „Werbeeinschaltungen“ ist jede Form von Werbung zu verstehen, die in einem Medium veröffentlicht werden kann. Die Werbeeinschaltungen des Auftraggebers müssen dem geltenden Recht entsprechen und dürfen nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Der Auftraggeber hat für eine dem Gesetz entsprechende Herstellerbezeichnung (Copyright) zu sorgen, wenn die Werbeeinschaltung Lichtbilder enthält.
- Der Auftraggeber hat PP Sport Management GmbH alle zur Veröffentlichung der Werbeeinschaltung erforderlichen Daten zeitgerecht vor der vereinbarten Veröffentlichung bei PP Sport Management GmbH zur Verfügung zu stellen.
- Wenn zur Veröffentlichung eine Anpassung dieser Daten notwendig sind, kann PP Sport Management GmbH entweder die Anpassung vom Auftraggeber verlangen oder die Anpassung selbst auf Kosten des Auftraggebers vornehmen.
- Der Auftraggeber hat eine Werbeeinschaltung als solche zu kennzeichnen, wenn eine Kennzeichnung gesetzlich erforderlich ist. In allen anderen Fällen ist PP Sport Management GmbH zur Kennzeichnung berechtigt, wenn PP Sport Management GmbH die Kennzeichnung aufgrund der Gestaltung der Werbeeinschaltung oder des Werbeumfeldes für erforderlich erachtet.
- PP Sport Management GmbH hat, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart abweichender Vereinbarung bei der inhaltlichen Gestaltung des Umfeldes der Werbeeinschaltung freie Gestaltungsmöglichkeiten.
- PP Sport Management GmbH hat die zur Verfügung gestellten Daten einer Werbeeinschaltung drei Monate lang aufzubewahren.
- Der Auftraggeber garantiert, dass die Inhalte seiner Werbeeinschaltung nicht gegen presserechtliche, wettbewerbsrechtliche, strafrechtliche oder sonstige geltende Rechtsvorschriften verstoßen, insbesondere nicht radikalpolitische, gegen das Verbotsgesetz sowie sonstige gegen den Anstand und die guten Sitten verstoßende Inhalte und Formen enthält, sowie nicht in Persönlichkeitsrechte Dritter eingreift.
4. Entgelt
- Das Entgelt ergibt sich aus der im Internet im Zeitpunkt der Auftragserteilung veröffentlichten Preisliste/Mediadaten. Die angegeben Preise sind Nettopreise exklusive der gesetzlichen Steuern und Abgaben.
- Das Entgelt ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungslegung ohne Abzug fällig. Nach Ablauf dieser Frist tritt Zahlungsverzug ein.
- PP Sport Management GmbH kann Vorauszahlungen oder ein Deposit verlangen. In diesem Fall wird der Auftrag des Auftraggebers nicht erfüllt, bevor die Vorauszahlung oder das Deposit bei PP Sport Management GmbH eingegangen ist.
- PP Sport Management GmbH hat bei Zahlungsverzug oder Stundung Anspruch auf die gesetzlichen Zinsen und die Einbringungskosten.
- PP Sport Management GmbH kann – unabhängig von der bestehenden Vereinbarung – die vollständige Bezahlung des Auftrages im Voraus verlangen, wenn begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers bestehen oder wenn der Auftraggeber sonst mit einer Zahlung in Verzug gerät.
5. Rücktritt
- PP Sport Management GmbH kann von einem Auftrag jederzeit ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 30 Tagen zurücktreten. Bei einem Rücktritt hat PP Sport Management GmbH bereits erhaltenes Entgelt zurückzuzahlen. Eine weitergehende Haftung besteht nicht.
- Der Rücktritt hat in allen Fällen schriftlich oder per E-Mail zu erfolgen.
- Der abgeschlossene Vertrag bleibt für angemessene Zeit aufrecht, wenn dessen Erfüllung durch höhere Gewalt ganz oder teilweise verhindert wird.
6. Gewährleistung
- PP Sport Management GmbH leistet Gewähr dafür, dass die erbrachten Leistungen den vereinbarten oder gewöhnlich vorausgesetzten Leistungen entsprechen.
- Der Auftraggeber hat PP Sport Management GmbH allfällige Mängel innerhalb einer Woche ab Erfüllung des Auftrages anzuzeigen, wenn der Auftraggeber Unternehmer im Sinn des §1 Konsumentenschutzgesetz („KSchG“) ist. Diese Frist ist gewahrt, wenn der Auftraggeber die Anzeige rechtzeitig absendet.
7. Schadensersatz
- PP Sport Management GmbH haftet nur für vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten und nur für durch Vertragsabschluss vorhersehbare Schäden.
- Die Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche gegen PP Sport Management GmbH beträgt 6 Monate ab Kenntnis von Schaden und Schädiger.
- PP Sport Management GmbH haftet nicht für Folgeschäden und entgangenen Gewinn, insbesondere auf Grund einer Vertragsverletzung. PP Sport Management GmbH haftet auch nicht für beschädigte oder verlorengegangene Daten oder Dateien.
- PP Sport Management GmbH haftet nicht in Fällen höherer Gewalt (zB. Arbeitskampf, Beschlagnahme, und sonstige behördliche Maßnahmen, Verkehrs- und Betriebsstörungen und Störungen aus dem Verantwortungsbereich von Dritten, Netzbetreibern oder Leistungsanbietern).
- PP Sport Management GmbH haftet nur für eigene, auf der Website von PP Sport Management GmbH veröffentlichte Inhalte. PP Sport Management GmbH haftet nicht für die Inhalte anderer Websites, zu denen Links auf der Website von PP Sport Management GmbH führen. Wenn PP Sport Management GmbH vom rechtswidrigen Inhalt einer Website erfährt, wird PP Sport Management GmbH den dahin führenden Link unverzüglich entfernen.
8. Datenschutz
- Der Auftrag ist von beiden Parteien unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen abzuwickeln
9. Erfüllungsort, anzuwendendes Recht und Gerichtstand
- Erfüllungsort ist der Sitz von PP Sport Management GmbH.
- Es gilt österreichisches Recht.
- Der Auftraggeber und PP Sport Management GmbH werden sich bemühen, allfällige Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis einvernehmlich beizulegen. Sollte keine einvernehmliche Streitbeilegung zustande kommen, ist zur Entscheidung über alle sich aus dem jeweiligen Vertrag ergebenden Rechtsstreitigkeiten ausschließlich das sachlich zuständige Gericht am von PP Sport Management GmbH örtlich zuständig.
Sofern Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgenden Maßgaben zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PP Sport Management GmbH, Peilsteinerstraße 1, 5020 Salzburg, Österreich, +43662831099, office@sportbusinessmagazin.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An: PP Sport Management GmbH, Peilsteinerstraße 1, 5020 Salzburg, Österreich, +43662831099, office@sportbusinessmagazin.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den mit mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________
_____________________________________________
_____________________________________________
Bestellt am (*): _______________ erhalten am (*): ______________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________________
_____________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: __________________
______________
(*) Unzutreffendes streichen.