STATISTIK Am Wochenende starteten in den europäischen Topligen die Fußball-Meisterschaften. Auch in der neuen Saison ist noch nicht an volle Stadien zu denken. Die Fans haben aber klare Vorstellungen, wie das Stadionerlebnis verbessert werden kann.
Studie: Was sich Fans beim Stadionerlebnis wünschen
In den vergangenen Monaten ohne Stadionbesuch hatten Fans viel Zeit darüber nachzudenken, was das Gesamterlebnis in der Arena verbessern könnte. Genau diese Frage haben Statista und Sportfive über 2.600 Fans in Deutschland im Rahmen des European Football Benchmark 2021 gestellt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die meisten Befragten sich eine Verbesserung der Sitzmöglichkeiten wünschen. Rund 36 Prozent denken dabei an gepolsterte Sitze, weitere 25 Prozent wollen beheizte Plätze für Spiele an kalten Tagen. Ganze 23 Prozent wollen sogar einen Sitzplatz-Service für Essen und Getränke.
Wunsch nach technischen Erweiterungen
Für etwa 23 Prozent der Umfrageteilnehmer hätten über Lautsprecher verkündete Schiedsrichter-Entscheidungen, wie sie beim American Football Usus sind, einen erheblichen Mehrwert für das Spiel. Zudem wünschen sich einige Fans eine technische Erweiterung des Spielerlebnis in Form von persönlichen Bildschirmen am Platz für Highlights und Wiederholungen (21 Prozent) sowie Live-Spielestatistiken (17 Prozent) und Augmented Reality-Apps (7 Prozent) auf dem Smartphone.
Genderneutrale Toiletten und Stehtribüne
Neben den Partien im Restaurant essen oder Shoppen zu gehen wäre für 13 bis 23 Prozent ein Anreiz für den Stadionbesuch. Immerhin rund 12 Prozent wünschen sich mehr Inklusion durch genderneutrale Toiletten.
Etwa 23 Prozent der Fußball-Puristen erachten die vorher genannten Verbesserungen als überflüssig. Ihrer Meinung nach bietet der Fußball auch jetzt schon genug, um den Stadionbesuch vollends genießen zu können. Außerdem ziehen eingefleischte Fans ohnehin die Stehtribüne den Sitzplätzen vor. #
DIGITAL
EINZELAUSGABE/ABO• Immer und überall dabei
• Auf dem Tablet, Desktop oder Smartphone
• Heruntergeladene Ausgaben auch offline lesbar
• 1 Jahr Sport Business Magazin (4 Printausgaben)
• Hochglanzmagazin immer bequem nach Hause geliefert
• Jederzeit kündbar
Text und Grafik: Statista | Eingangsfoto: pixabay
Grand Resort Zürserhof: Luxushotel an den Pisten von Zürs am Arlberg
Die saudische LIV Golf Tour und das Gleichnis der Doppelmoral
Die Macht der Fußballsprache: »Wir hätten uns den Sieg verdient«
Ghana-Cheftrainer Otto Addo: »Ich habe mich nie als Deutscher gesehen«
Die Fußball-WM der Todesopfer
Online-Vortrag: Ex-Volleyballass Kay Matysik über Team- und Persönlichkeitsentwicklung im Sport
Nasser Al-Khelaifi: Der Mann mit dem fremden Geld
Warum die Fußball-WM im Kopf entschieden wird
Sportwirtschaft beschert Salzburg Milliarden
Teuer, teurer, Katar: Der Preis der Fußball-WM
DIGITAL
EINZELAUSGABE/ABO• Immer und überall dabei
• Auf dem Tablet, Desktop oder Smartphone
• Heruntergeladene Ausgaben auch offline lesbar
• 1 Jahr Sport Business Magazin (4 Printausgaben)
• Hochglanzmagazin immer bequem nach Hause geliefert
• Jederzeit kündbar