STATISTIK Die von 23. Juli bis 8. August 2021 stattfindenden Olympischen Spiele in Japans Hauptstadt Tokio verursachen nicht nur Kosten im zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich sondern stoßen in der breiten Bevölkerung weitestgehend auf Ablehnung.
Die Veranstalter der Olympischen Spiele verzichten, wegen der längst nicht beendeten Corona-Pandemie, in diesem Jahr auf Zuschauer in den Stadien, Hallen und Bädern. Trotzdem wurden bereits Corona-Infektionen von Sportlern innerhalb des olympischen Dorfes gemeldet. Dass die Sommerspiele unter keinem guten Stern stehen, zeigt auch einne aktuelle Statista-Grafik auf Basis einer Ipsos-Umfrage. Demnach sind mehr als die Hälfte der weltweit befragten Menschen der Meinung, dass die »Tokio 2020« nicht stattfinden sollte.
Selbst im Austragungsland Japan bekommen die Veranstalter deutlichen Gegenwind von der Bevölkerung – hier lehnen rund 78 Prozent der Befragten die Sommerspiele ab. Noch negativer sind nur die Einwohner Südkoreas eingestellt. Nur 14 Prozent denken, dass die Olympischen Spiele wie geplant ausgetragen werden sollten. Auch die Deutschen haben eine überwiegend negative Einstellung zu dem weltweiten Sportereignis. Mehrheitliche Zustimmung gibt es laut Umfrage in den USA und Indien. #
DIGITAL
EINZELAUSGABE/ABO• Immer und überall dabei
• Auf dem Tablet, Desktop oder Smartphone
• Heruntergeladene Ausgaben auch offline lesbar
• 1 Jahr Sport Business Magazin (4 Printausgaben)
• Hochglanzmagazin immer bequem nach Hause geliefert
• Jederzeit kündbar
Text und Grafik: Statista | Eingangsfoto: Tokyo 2020
Grand Resort Zürserhof: Luxushotel an den Pisten von Zürs am Arlberg
Die saudische LIV Golf Tour und das Gleichnis der Doppelmoral
Die Macht der Fußballsprache: »Wir hätten uns den Sieg verdient«
Ghana-Cheftrainer Otto Addo: »Ich habe mich nie als Deutscher gesehen«
Die Fußball-WM der Todesopfer
Online-Vortrag: Ex-Volleyballass Kay Matysik über Team- und Persönlichkeitsentwicklung im Sport
Nasser Al-Khelaifi: Der Mann mit dem fremden Geld
Warum die Fußball-WM im Kopf entschieden wird
Sportwirtschaft beschert Salzburg Milliarden
Teuer, teurer, Katar: Der Preis der Fußball-WM
DIGITAL
EINZELAUSGABE/ABO• Immer und überall dabei
• Auf dem Tablet, Desktop oder Smartphone
• Heruntergeladene Ausgaben auch offline lesbar
• 1 Jahr Sport Business Magazin (4 Printausgaben)
• Hochglanzmagazin immer bequem nach Hause geliefert
• Jederzeit kündbar