Der deutsche Profifußball soll anhand von Handlungsempfehlungen statt klarer Regeln bis zum Jahr 2030 auf ein gesünderes Fundament gestellt werden. Das geht aus dem Ergebnisbericht der „Taskforce Zukunft Profifußball“ hervor, der am Mittwoch von der Deutschen Fußball Liga (DFL) präsentiert wurde. DFL-Chef Seifert plädierte dort erneut für eine Gehaltsobergrenze.
BLOG
Uncategorized
Step by Step zurück…
Die Coronakrise hat uns nach wie vor fest im Griff. Auch die Sportwelt leidet unter den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Doch es ist Licht am Ende des Tunnels. Mit langsamen Schritten bewegen wir uns Richtung Normalität....
Drone Racing: Der Sport der Zukunft
Mit über 160 Kilometer pro Stunde durch die Luft entlang der Chinesischen Mauer, über die Pariser Champs-Élysées und in Höhen von 2.250 Meter in den Schweizer Alpen: Drone Racing nimmt im deutschsprachigen Raum langsam Fahrt auf. In den...
Das Anforderungsprofil eines Fussballtrainers
Das Unternehmen „Fußball” ist schon lange nicht mehr nur einfach ein „Spiel”. Pro Jahr werden in den Topligen Milliarden Euro umgesetzt. Der ökonomische Druck ist immens. Vor allem auf die Trainer. Heutzutage sind Trainer Spiel-Strategen,...
Dominik Thalhammer: »Alle sollten die gleiche Chance bekommen«
Der 49-jährige Dominik Thalhammer ist seit 2011 Teamchef des österreichischen Frauen- Nationalteams. Im Dezember 2017 bestellte der ÖFB den Wiener zum Gesamtleiter der österreichischen Traineraus- und -fortbildung, die er umgestaltet hat....