BIG-WAVE SURFEN Der Surfsport erfreut sich seit geraumer Zeit auch in Europa an enormer Beliebtheit. Ob Surfhostels in Portugal und Frankreich oder Flusswellen in München oder Ebensee, immer mehr Leute wagen den Ritt auf der Welle. Damit einhergehend bekommt auch der extreme Bruder des Surfsports, das Big-Wave Surfen, immer mehr Aufmerksamkeit. Auch weil das Zentrum des Sports nicht etwa auf Hawaii oder Tahiti ist, sondern in Portugal.
BLOG
Österreich
FIFA-Referee Schüttengruber: »Reich wird man als Schiedsrichter nicht«
EXKLUSIV-GESPRÄCH FIFA-Schiedsrichter Manuel Schüttengruber, 38, über niedrige Gehälter, Unsicherheiten, mangelnde psychologische Unterstützung, fehlende Planbarkeit und der Unparteiische als Randnotiz.
Kalt, kälter, Köberl: »Man könnte durchgehend schreien«
EXTREMSPORT Josef Köberl, 44, ist leidenschaftlicher Extremsportler, mehrfacher Weltrekordhalter und heiß auf Eis. Der »Iceman« überquerte den Ärmelkanal von England nach Frankreich in Badehose und schwamm zuletzt 38 Minuten in einer Gletscherspalte auf einer Seehöhe von über 3.000 Metern. Ein Gespräch über Rekorde, lebensbedrohliche Situationen und die Liebe zum Eis.
Mentaltraining im Fußball: There is no glory in prevention
GASTBEITRAG Dieser Spruch ist nicht nur in der Gesundheitsvorsorge, sondern auch im Spitzensport relevant. In einer Sportwelt, die sich zunehmend schneller dreht und in der alles komplexer wird, sind neben technischen und taktischen Kompetenzen vor allem mentale Fertigkeiten gefragt. Dazu braucht es präventive Maßnahmen in der Team- und Spielerentwicklung. Ein Gastbeitrag von Mentalcoach Wolfgang Seidl.
Kletternachwuchshoffnung Celina Schoibl: »Erfolgreiche Olympiaqualifikation wäre mein Karrierehighlight«
EXKLUSIV-GESPRÄCH Österreichs Kletternachwuchshoffnung Celina Schoibl über Karrierehighlights, den Salzburger Olympiakader, optimale Trainingsbedingungen, Leistungsdruck, Rückschläge und Karriereziele.
Beachvolleyballtalent Laurenz Leitner: »Hinter meinem Körper stehe ich mit Herzblut«
EXKLUSIV-GESPRÄCH Beachvolleyballtalent Laurenz Leitner über persönliche Vorbilder, Hallenvolleyball, Olympische Ziele, Trainingsalltag, Karrierehöhepunkte, Erfolgsrezepte, wechselnde Partner und persönliche Eitelkeiten.
Irene Fuhrmann: Eine Frau in der Männerdomäne Fußball
FRAUENFUSSBALL Mit dem Erreichen des EM-Halbfinals 2017 entfacht das Frauennationalteam nach vielen Anlaufschwierigkeiten einen noch nie dagewesenen Hype in Österreich. Mit Irene Fuhrmann, 40, der ersten Teamchefin in der österreichischen Fußballgeschichte, soll diese Begeisterung weiter ausgebaut werden. Die Cheftrainerin über Gleichberechtigung, Erwartungshaltung, langfristige Ziele, ungerechte Bezahlung und die Rolle als Underdog.
MotoGP-Geschichte: Rot-weiß-rote Zweirad-Helden
MOTOGP Die Motorrad-WM hat in Österreich eine lange Tradition, denn heimische Piloten sind seit den Anfängen ab 1949 mit am Start. Ein eigenes Rennen hatte man bereits 1927.
Was kostet ein MotoGP-Rennen?
MOTOGP Wie in der Formel 1 mit Liberty Media, gibt es auch in der MotoGP mit Dorna Sports einen Gesamtvermarkter der Serie. Sie vergibt die Rechte für die Abhaltung der »Promoter-Rennen«.
Österreichs führende Sportagenturen Teil 6: Michael Litschka – der Sichtbarmacher des Sports
ANALYSE Das Erscheinungsbild des sportlichen Triumphs ist klar gezeichnet: Sieger, Jubel, applaudierende Zuschauer – schlicht: ein großartiger Gänsehautmoment. Doch wer bereitet diese Bühne des Erfolges? Wer sind die Masterminds im Hintergrund und wie lukrativ ist das Geschäft mit den Emotionen? Wir haben Österreichs führenden Sportagenturen unter die Lupe genommen, mit Experten der Branche gesprochen und interessante Antworten bekommen.
Österreichs führende Sportagenturen Teil 5: Hannes Empl – der Mann, der die Fußballstars nach Österreich lockt
ANALYSE Das Erscheinungsbild des sportlichen Triumphs ist klar gezeichnet: Sieger, Jubel, applaudierende Zuschauer – schlicht: ein großartiger Gänsehautmoment. Doch wer bereitet diese Bühne des Erfolges? Wer sind die Masterminds im Hintergrund und wie lukrativ ist das Geschäft mit den Emotionen? Wir haben Österreichs führenden Sportagenturen unter die Lupe genommen, mit Experten der Branche gesprochen und interessante Antworten bekommen.
Österreichs führende Sportagenturen Teil 4: Sportmanager Max Hagmayr bereitet den Boden des Erfolgs
ANALYSE Das Erscheinungsbild des sportlichen Triumphs ist klar gezeichnet: Sieger, Jubel, applaudierende Zuschauer – schlicht: ein großartiger Gänsehautmoment. Doch wer bereitet diese Bühne des Erfolges? Wer sind die Masterminds im Hintergrund und wie lukrativ ist das Geschäft mit den Emotionen? Wir haben Österreichs führenden Sportagenturen unter die Lupe genommen, mit Experten der Branche gesprochen und interessante Antworten bekommen.
WAIBROsports-Gründerin Katerina Sedlackova: »Den aktiven Lebensstil der Sehbehinderten fördern«
SPORTINNOVATION WAIBROsports-Gründerin Katerina Sedlackova über den Traum vom Skispringen für Blinde, finanzielle Herausforderungen, Visionen für die Zukunft und die geplante Testphase im Sommer.
Österreichs führende Sportagenturen Teil 3: 26 Millionen Euro Wertschöpfung beim Vienna City Marathon
ANALYSE Das Erscheinungsbild des sportlichen Triumphs ist klar gezeichnet: Sieger, Jubel, applaudierende Zuschauer – schlicht: ein großartiger Gänsehautmoment. Doch wer bereitet diese Bühne des Erfolges? Wer sind die Masterminds im...
Europas größte Outdoor-Plattform: »Outdooractive versteht sich als digitale Heimat für alle Outdoor-Begeisterten«
FREIZEITSPORT Thomas Wiedner, CEO von Outdooractive, über Europas führendes Tourenportal als digitale Plattform mit zwölf Millionen Usern, Nachhaltigkeit, Sichertheit und interaktive Challenges.