Das Grand Resort*****s Zürserhof zählt zu den besten Hotels in Österreich. Am 30. November startete das international angesehene Haus in die Wintersaison. Bis 12. April 2023 bleiben Tür und Tor in dem eleganten Wohlfühlreich am Arlberg geöffnet.
BLOG
News
Ghana-Cheftrainer Otto Addo: »Ich habe mich nie als Deutscher gesehen«
EXKLUSIV-GESPRÄCH Otto Addo liebt den Fußball. Deshalb ist er gleich zwei Mal Trainer: Bei Borussia Dortmund veredelt der ehemalige Bundesliga-Profi die hauseigenen Top-Talente. Und Ghanas »Black Stars« führt der 47-Jährige parallel als Chef-Coach zur Weltmeisterschaft in Katar. Ein Gespräch über lange Arbeitstage, Gebete und Trommeln vor Spielen, die moralische Verantwortung des Fußballs – und ein großes Lob von Erling Haaland.
Online-Vortrag: Ex-Volleyballass Kay Matysik über Team- und Persönlichkeitsentwicklung im Sport
Welche Rahmenbedingungen für die Team- und Persönlichkeitsentwicklung sind essenziell? Wie können zielgruppenspezifische Sportangebote genutzt werden? Ex-Beachvolleyballstar Kay Matysik liefert am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 im Rahmen eines kostenlosen 45-minütigen Vortrags der Sport-Thieme Akademie Antworten.
Warum die Fußball-WM im Kopf entschieden wird
Welche mentalen Werkzeuge unterstützen Spieler und Teams bei Großereignissen, um ihre Top-Leistungen abzurufen? Mentalcoach Wolfgang Seidl erläutert, was Teams aus der Vergangenheit für die WM in Katar lernen können.
Sportwirtschaft beschert Salzburg Milliarden
Wenn Salzburgs Athletinnen und Athleten Medaillen und Kristallkugeln gewinnen, macht das stolz. Sport ist für das Bundesland aber noch viel mehr. Eine aktuelle Studie zeigt eindrucksvoll seine wirtschaftliche Stärke.
Teuer, teurer, Katar: Der Preis der Fußball-WM
Am Sonntag, den 20. November 2022 beginnt mit dem Auftaktspiel Katar gegen Ecuador die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Bereits vor dem Beginn gibt es massenhaft Kritik und auch bei den Ausgaben sprengt das diesjährige Großereignis alle Rekorde.
Fußballfans, lasst uns diese WM boykottieren! Zu Hause.
»Lasst uns gemeinsam ›Nein!‹ sagen zur absurdesten WM aller Zeiten.« So lautet der Slogan der Fan-Initiative #boykottspende. Für jedes Spiel, das bei der umstrittenen Fußball-WM in Katar nicht geschaut wird, wird ein Geldbetrag gespendet. Ein Gastbeitrag von Kommunikationsberater und Mitgründer der Initiative Gregor Faßbender.
#VICTOR2022: Sturm-Sportchef Andreas Schicker ist Sport-Manager des Jahres
Fotos: Georg Kritsch Ehemaliger ÖFB-Präsident Leo Windtner erhielt Ehrenpreis 5-jähriges Jubiläum: 17 Preisträger:innen in sieben Kategorien ausgezeichnet VW-Kampagne »KeinFrauenfußball«, magnetischen Skitourenbindung Edelworks, globale...
Gender Traineeprogramm: Förderung von Frauen im Sport
Mit dem Gender Traineeprogramm sollen Frauen nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport positioniert werden. Ausschreibung bis 30. November 2022.
Football-Hype: So will die NFL mit Tom Brady und Co. den deutschen Markt erobern
Die US-amerikanische Football-Liga kommt erstmalig nach Deutschland. Nach dem in den vergangenen Jahren bereits mehrere Gastspiele in London und Mexiko stattfanden, ist nun zusätzlich München dran. Und auch abseits der NFL ist im Football aktuell einiges los.
Bewegte Stadt: Salzburg wird zum Sport- und Bewegungspark
Eine Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung im Frühjahr 2021, bei der 700 Salzburger:innen zu ihrem Sport- und Bewegungsverhalten befragt wurden, machte deutlich, dass Salzburgs Stadtbevölkerung selbstorganisierte Bewegungsformen bevorzugt. Daher werden die Natur, Freiflächen und Straßen in den Städten zunehmend mehr zu Orten der sportlichen Betätigung.
Markus Kraetschmer: »Die Popularität von American Football in Österreich wird stark zunehmen«
Den meisten Sportfans ist der Name Markus Kraetschmer ein Begriff. Nach fast 24 Jahren beim FK Austria Wien besitzt der Spitzenfunktionär nun sein eigenes Unternehmen. Ein Gespräch über persönliche Anfeindungen, lukrative Klub-Beteiligungen und American Football als spannender Zukunftsmarkt.
In eigener Sache: Digitalisierungsoffensive beim Sport Business Magazin
Die Inhalte des Sport Business Magazin verlagern sich ab sofort ins Digitale. In Zukunft verfolgen wir als Qualitätsmedium für Sport und Business eine »Digital-First-Strategie«.
PULS-4-Sportchef Mario Lenz: »Wir wollen weiterhin das Zuhause für die NFL in Österreich sein«
American Football und insbesondere die NFL boomt innerhalb der DACH-Region. Das Highlight – der Super Bowl – erreicht nahezu jedes Jahr neue historische Einschaltquoten, ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht. Davon profitiert auch der heimische TV-Markt. Wir haben Mario Lenz, Stellvertretender TV-Chef der ProSiebenSat.1 PULS 4-Gruppe, zum Exklusiv-Gespräch getroffen, um mit ihm über das rege Interesse an American Football im Fernsehen, Werbewerte und Überraschungen rund um das NFL-Spiel in München gesprochen.
Sportförderung in Niederösterreich: Jeder Förder-Euro kommt 4,5-fach in Wirtschaft und Gesellschaft an
Eine halbe Milliarde Euro investierte das Land Niederösterreich in den vergangenen 55 Jahren in den Sport – eine Investition, die sich laut einer aktuellen Studie lohnt.