Die Olympischen Winterspiele in China stehen vor der Tür – eines der Sporthighlights des Jahres 2022. Wenn am 4. Februar die Milliardenspiele in Peking eröffnet werden, wird auch der in Wien lebende Südtiroler Egon Theiner, 53, dabei sein – in seiner Rolle als Deputy Venue Media Operations Manager. Der Autor und Verleger öffnet einen der vielen Vorhänge rund um die Olympischen Spiele, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen.
BLOG
Medien
EURO 2020: Zwei Millionen Zuseher verfolgten das Finale
TV-QUOTEN Die Fußball-Europameisterschaft erreichte im ORF insgesamt 5,996 Millionen Menschen, 13 Spiele gab es mit mehr als einer Million Fans.
Super League: Das Umsatzranking der Fußball-Elite
Zwölf Spitzenklubs des europäischen Fußballs planen ihre eigene Liga abseits von Champions und Europa League. Die „Super League“ soll den Teilnehmern Milliarden in die Kassen spülen und das finanzielle Ungleichgewicht im europäischen Fußball deutlich vergrößern.
15 Millionen Euro für Sportvereine: ServusTV startet Initiative für mehr Bewegung
Der Salzburger Privatsender ServusTV startet Initiative für mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen. „Beweg dich“ wird von zahlreichen österreichischen Sportstars wie Formel-1-Legende Gerhard Berger, FC Red Bull Salzburg-Trainer Jesse Marsch, Dreifach-Olympiasieger Felix Gottwald, Skilegende Fritz Strobl unterstützt.
Überraschungscoup: EURO 2024 und 2028 exklusiv auf Servus TV
Die „UEFA EURO 2024“, die „UEFA EURO 2028“ und die „European Qualifiers“ des ÖFB-Teams live beim Salzburger Sender
Millionen-Deal mit Serie A: DAZN überträgt Spiele in Italien
Der Streamingdienst DAZN hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für einen Großteil der Spiele in der italienischen Fußball-Liga Serie A ab der kommenden Saison gesichert.
1,3 Millionen Zuseher im TV: ServusTV feiert Start-Ziel-Sieg beim Formel-1-Debüt
Erfolgreiches Motorsportwochenende bei ServusTV: 21 Prozent Marktanteil beim Formel-1-Qualifying, 35 Prozent Marktanteil beim Formel-1-Rennen sowie Rekordwerte beim MotoGP-Rennen in Qatar.
Amazon, DAZN und Co: Sportrechtekrieg im Streaming
Wie eine Technologie den Sportrechtemarkt revolutioniert: Das Streaming von Live-Sport-Events hat nicht nur den Technologie-Bereich, sondern auch den Sportrechtemarkt komplett durcheinandergewirbelt. Wir erklären, warum.
Super Bowl: Puls 4 und Puls 24 erreichen Rekordwerte
Superstar Tom Brady holt sich seinen siebten Super-Bowl-Triumph und auch PULS 4 und PULS 24 feiern im österreichischen TV Traumquoten. Beim Kampf um die Vince Lombardi Trophy waren 377.000 Zuseher vor den TV-Geräten mit dabei. Mit 25,9 Prozent Marktanteil bei den Unter-50-Jährigen erreichte der Super Bowl inklusive Vorbericht auf PULS 4 und PULS 24 einen neuen Allzeitrekord – das Spiel selbst kam auf einen Gesamtmarktanteil von 38,3 Prozent.
Super Bowl: Die teuerste Werbebühne der Welt
In der Nacht von Sonntag, den 7. Februar auf Montag, den 8. Februar 2021 findet in Tampa Bay in den USA das größte Einzelsportereignes der Welt – der Super Bowl – statt. In diesem Jahr treffen Gastgeber Tampa Bay und die Kansas City Chiefs aufeinander. Der Super Bowl ist nicht nur das Sportevent des Jahres in den Staaten, sondern auch ein Werbespektakel.
555.237.619 Euro: »Der pharaonische Vertrag, der Barça ruiniert«
Am Sonntag, den 31. Jänner 2021 ließ die spanische Tageszeitung »El Mundo« eine »Bombe« platzen, die die Fußballwelt erschüttert. Es handelt sich um den originalen geleakten Vertrag des sechsfachen Weltfußballers Lionel Messi, der neue – teils schockierende – Einblicke in die abgehobene Welt des Profifußballs offenbart.
Superliga-Pläne der Topklubs gestoppt: Die mächtigsten Fußballverbände sprechen Verbot aus
Die mächtigsten Fußballverbände erteilen den Plänen der Topklubs eine deutliche Absage, drohen sogar mit Bewerbssperren.
Bundesliga, ESVÖ und A1 gründen eSport Allianz
Die größten heimischen eSports-Stakeholder gründen die eSport Allianz Österreich. ESVÖ, eBundesliga und A1 eSports League sind Gründungsmitglieder der Vernetzungs- und Informationsplattform.
Spanische LaLiga als erste große europäische Sportliga auf Twitch
Als erste große europäische Sportliga hat sich die spanische LaLiga dem globalen Streaming-Dienst Twitch angeschlossen und ein offizielles Konto eröffnet. Ziel ist es, mit eigenen Inhalten, wie wöchentlichen Serien, Programm mit Spielern, Botschaftern und Ikonen der Liga, die Beziehung zur Community auf Twitch weiter auszubauen. Dass das gelingen kann, zeigte ein FIFA-Turnier der Liga Ende März, bei dem zwölf Millionen Personen das Geschehen verfolgten.
Österreich: Sky zeigt ab 2021 alle Spiele in allen UEFA-Bewerben live
Der Pay-TV-Sender Sky überträgt in Österreich ab Sommer 2021 alle Spiele in allen UEFA-Klub-Wettbewerben live. Im Rechtepaket für die Saisonen von 2021/22 bis 2023/24 sind nicht nur alle Partien der Champions League, sondern auch der Europa League und der im nächsten Jahr erstmals ausgetragenen Europa Conference League enthalten. Der überwiegende Großteil davon wird exklusiv auf Sky ausgestrahlt.