EXKLUSIV-GESPRÄCH Otto Addo liebt den Fußball. Deshalb ist er gleich zwei Mal Trainer: Bei Borussia Dortmund veredelt der ehemalige Bundesliga-Profi die hauseigenen Top-Talente. Und Ghanas »Black Stars« führt der 47-Jährige parallel als Chef-Coach zur Weltmeisterschaft in Katar. Ein Gespräch über lange Arbeitstage, Gebete und Trommeln vor Spielen, die moralische Verantwortung des Fußballs – und ein großes Lob von Erling Haaland.
BLOG
Interview
Extrembergsteiger Peter Habeler: »Angst ist ein schlechter Begleiter«
Über Nacht weltberühmt: Ohne zusätzlichen Sauerstoff bezwang Peter Habeler, 80, gemeinsam mit Reinhold Messner als erster Mensch den höchsten Gipfel der Erde: den Mount Everest. Ein historisches Ereignis, das bis dahin als unmöglich und blanker Wahnsinn bezeichnet wurde – und auch nach 44 Jahren als übermenschlich erscheint. Ein Gespräch über Nahtoderfahrungen, Mut zur Opferbereitschaft und die unbändige Leidenschaft zum Bergsteigen.
Markus Kraetschmer: »Die Popularität von American Football in Österreich wird stark zunehmen«
Den meisten Sportfans ist der Name Markus Kraetschmer ein Begriff. Nach fast 24 Jahren beim FK Austria Wien besitzt der Spitzenfunktionär nun sein eigenes Unternehmen. Ein Gespräch über persönliche Anfeindungen, lukrative Klub-Beteiligungen und American Football als spannender Zukunftsmarkt.
PULS-4-Sportchef Mario Lenz: »Wir wollen weiterhin das Zuhause für die NFL in Österreich sein«
American Football und insbesondere die NFL boomt innerhalb der DACH-Region. Das Highlight – der Super Bowl – erreicht nahezu jedes Jahr neue historische Einschaltquoten, ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht. Davon profitiert auch der heimische TV-Markt. Wir haben Mario Lenz, Stellvertretender TV-Chef der ProSiebenSat.1 PULS 4-Gruppe, zum Exklusiv-Gespräch getroffen, um mit ihm über das rege Interesse an American Football im Fernsehen, Werbewerte und Überraschungen rund um das NFL-Spiel in München gesprochen.
1860-Cheftrainer Michael Köllner wird BIOGENA-Markenbotschafter: »Die entscheidenden Prozent zum Sieg beisteuern«
Die BIOGENA GROUP hat ein neues sportliches Mitglied: Der Cheftrainer des TSV 1860 München, Michael Köllner, ist ab sofort Markenbotschafter der österreichischen Health-Brand. Mit seinem Bewusstsein für Gesundheit sowie dem persönlichen Engagement für Leistungsoptimierung und Performance passt der Deutsche perfekt zur Agenda der Marke. Wir haben Geschäftsführer Stefan Klinglmair und Löwen-Coach Michael Köllner anlässlich der Kooperation zum exklusiven Doppelinterview in München getroffen. Ein Gespräch über gesundes Altern, ungenützte Potenziale und gemeinsame Ziele.
Long Covid im Sport: Warum eine Corona-Infektion Karrieren vernichten kann
Genesen und trotzdem über Monate krank – die Langzeitfolgen einer Corona-Infektion können für Profi- und Amateursportler gravierend sein und im Worst Case Karrieren vernichten. Doch was steckt hinter Long Covid? Eine Spurensuche.
ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann: »Damit es in Zukunft anders läuft«
Durch Zufall, sagt Claudia Neumann, sei sie als Kind mit Fußball in Kontakt gekommen. Heute ist sie die bekannteste deutsche Live-Kommentatorin von Sportereignissen. Ein Gespräch über Geschlechterkampf, sexistische Hasskommentare und Quotenfrauen.
ÖFB x NFT: Warum der Verband auf den Kryptohype aufspringt
Der ÖFB springt auf den Kryptohype auf und nimmt mit dem Launch einer eigenen NFT-Kollektion eine Vorreiterrolle ein. Warum die einzigartigen, nicht Kopierbaren, digitalen Besitztümer mit Konterfei von Alaba, Feiersinger und Co. mehr als digitale Panini-Pickerl sind.
Sport Leading Circle: Die starke Stimme der Sportwirtschaft
Wer fragt, der führt. Deshalb ist es gerade im Leadership essentiell, die richtigen Fragen zu stellen, Organisationsstrukturen Qualitätvoll weiterzuentwickeln und am Ende auch Wertschöpfung durch politische sowie gesellschaftliche Wahrnehmung zu generieren. Genau dieser Aufgabe widmet sich der Sport Leading Circle.
Snooker-Talent Florian Nüßle: »Es geht um meine Existenz«
Karrierestart mit fünf, Nummer eins in Österreich mit 15 und U21-Weltmeister mit 20: Florian »Flo« Nüßle ist Österreichs Aushängeschild im internationalen Snookersport und ein echter Shootingstar. Das Supertalent über das harte Leben als Amateursportler, mentale Stärke und den verbissenen Kindheitstraum vom Profispieler.
ÖFB-Star Viktoria Schnaderbeck: »Der Durchschnitt reicht mir nicht«
Selbstbewusst, ausdrucksstark und polarisierend: Viktoria Sophie Schnaderbeck, 31, ist das Aushängeschild einer goldenen Generation des Frauenfußballs – und sich dieser Verantwortung auch bewusst. Österreichs Teamkapitänin über strukturelle Probleme, fehlende finanzielle Wertschätzung und unerlässliche Eigenvermarktung.
IFI und MK Consulting schließen strategische Partnerschaft: »Mit gemeinsamer Kompetenz viel bewegen«
Das Internationale Fußball Institut und Markus Kraetschmers MK Consulting GmbH gehen eine gemeinsame Partnerschaft ein und arbeiten ab sofort in den Feldern Unternehmensberatung und Consulting für Klubs, Verbände und Partnerunternehmen des Fußballs exklusiv zusammen. Wir haben Direktor Florian Kainz und Branchenkenner Markus Kraetschmer zum Doppelinterview gebeten. Ein Gespräch über definierte Themenfelder, ungenützte Potenziale und gemeinsame Ziele.
Schalke-Ikone Gerald Asamoah: »Ich möchte nicht, dass meine Kinder das gleiche durchleben müssen wie ich«
Gerald Asamoah, 43, steht für gute Laune, klare Meinungen und sportlichen Erfolg. Der in Ghana geborene Funktionär wurde trotz Herzfehler Fußballprofi, war der erste schwarze afrikanische Nationalspieler Deutschlands und ist mittlerweile eine echte Ikone. Die Schalke-Legende über einen Karriereplan, den es nie gab, sein unbändiges Engagement für gesellschaftskritische Themen und seine Stiftung als Herzensangelegenheit.
Jürgen Irsigler: »ADMIRAL war mit dem Sponsoring des ÖFB-Frauennationalteams ein Vorreiter«
Jürgen Irsigler, 59, ist Geschäftsführer der ADMIRAL Sportwetten GmbH und Präsident des Österreichischen Sportwettenverbands. Im Gespräch mit dem Sport Business Magazin spricht er über die erste Saison als Naming-Right-Sponsor der Österreichischen Fußball-Bundesliga, Sponsoring im Frauenfußball und Ziele für die Zukunft.
Billard-Ass Jasmin Ouschan: »Poolbillard ist ein schöner, aber einsamer Sport«
Die Klagenfurter Poolbillard-Ausnahmesportlerin Jasmin Ouschan, 36, ist 10-Ball-Weltmeisterin, 27-fache Rekord-Europameisterin sowie 18-fache österreichische Meisterin. Dabei wurde ihr der Queue buchstäblich in die Wiege gelegt. Selbst nach drei Jahrzehnten Wettkampfsport ist ihr Hunger nach Titel noch lange nicht gestillt.