Markus Schauer, 57, ist Geschäftsführer und Leiter von Biogena Diagnostics und kann durch seine langjährige Erfahrung als Therapeut im Bereich der Gesundheit und Prävention, auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ein Gespräch über Nährstoffmangel, das Sonnenvitamin D, Entgiftung und Tipps für den Trainingsstart.
BLOG
Anzeige
Edelmetallexperte Helmut Horeth: »Gold allein ist nicht alles, aber ohne Gold ist alles nichts«
Klassische Vorsorgekonzepte wie das Sparbuch, das Bausparen und die Lebensversicherung sind auslaufende Modelle der Geldanlage. Alternative und innovative Lösungen sind gefragt – im Fokus: Edel- und Technologiemetalle mit Steuervorteil.
Alpstürmer: »Wie der Sportfachhandel in 2022 überlebt«
DIGITAL Die Marketing-Experten Laurin Roider und Hannes Widmann über Performance-Marketing im Sport, erfolgreiche Kampagnen, die Bedeutung von TikTok und die zukünftigen Herausforderungen im Sportfachhandel.
WAIBROsports-Gründerin Katerina Sedlackova: »Den aktiven Lebensstil der Sehbehinderten fördern«
SPORTINNOVATION WAIBROsports-Gründerin Katerina Sedlackova über den Traum vom Skispringen für Blinde, finanzielle Herausforderungen, Visionen für die Zukunft und die geplante Testphase im Sommer.
Europas größte Outdoor-Plattform: »Outdooractive versteht sich als digitale Heimat für alle Outdoor-Begeisterten«
FREIZEITSPORT Thomas Wiedner, CEO von Outdooractive, über Europas führendes Tourenportal als digitale Plattform mit zwölf Millionen Usern, Nachhaltigkeit, Sichertheit und interaktive Challenges.
WAIBROsports: Unabhängigkeit für Blindensportler
SPORTINNOVATION WAIBROsports wurde beim #VICTOR2020 – Österreichs Sport Business Preis – mit dem zweiten Rang in der Kategorie »Sport Innovation des Jahres« vom Sport Business Magazin ausgezeichnet. Durch die Entwicklung eines Kommunikationsgurtes soll blinden und sehbehinderten Sportlern im ersten Schritt eine unabhängige Nutzung von Sportlaufbahnen ermöglicht werden. In weiterer Folge sollen auch andere Sportarten folgen, da diese meist noch auf Begleitsportler angewiesen sind.
»Die Pandemie hat die E-Commerce Entwicklung um fünf Jahre beschleunigt«
DIGITAL Die Marketing-Experten Laurin Roider und Hannes Widmann über die ALPSTÜRMER GmbH, Performance-Marketing, Ziele, Veränderungen durch die Covid-19-Pandemie, Zielgruppen und Tipps für digitales Marketing.
»Mein Tipp: In Bayreuth Weltkultur sportlich erleben«
TOURISMUS Wandern, Klettern, Mountainbiken, Wasser- und Wintersport, Golfen und vieles mehr: Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, über die Kulturmetropole Bayreuth, die Fränkische Schweiz, Aktivurlaub und sportliche Highlights über das ganze Jahr.
»Wer hart trainiert, muss auch hart regenerieren«
GESUNDHEIT Ernährungswissenschaftler Markus Schauer über Ernährungsoptimierung im Spitzensport, Freizeitsport, Gesundheitstourismus und wie viel Sport am Tag gesund ist.
SPORT 2000 Profikonzepte – von Kunden empfohlen
In der heurigen sportlichen Wintersaison brauchen Händler, als auch Sportbegeisterte, vor allem Geduld und Flexibilität. Denn die Möglichkeiten und Regeln rund um das Ausüben von Wintersportarten ändern sich gefühlt im Minutentakt. Was bleibt, ist die Vorfreude auf die ersten Schwünge im Pulverschnee und die ersten Schritte auf unberührten winterlichen Skitour-Routen. Spätestens dann werden wetterfeste Bekleidung und die richtige Ausrüstung zum wichtigen Begleiter. Ob Profisportler oder Hobbyathlet, die SPORT 2000 Skiprofis beraten individuell, um das perfekte Equipment zu finden und alle Bedürfnisse und Anforderungen optimal zu erfüllen.
Kitzbühel lädt zur Sommerfrische
Glasklares Wasser vor majestätischen Bergzügen, saftig grüne Almweiden und frische Bergluft. Das ist Sommerfrische in Kitzbühel. Schon seit jeher ist Kitzbühel im Sommer Sehnsuchtsziel. Die Kombination aus alpinem Lebensgefühl und uriger...
Die Fußball-Macher von morgen entwickeln sich in Wien
Dieser Studiengang hebt die Ausbildung im Fußball auf ein neues Level. In Kooperation mit dem Internationalen Fußball Institut (IFI) bietet die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ab dem Wintersemester 2020/21 in Wien wieder den innovativen Bachelor-Studiengang ‚Fußballmanagement’ an.
Salzburger Sport-Soforthilfe: Bereits 300.000 Euro ausbezahlt
Förderung des Jugendsports im Vordergrund – Schon 70 Vereine unterstützt Anzeige // Auch die Salzburger Sportvereine sind von den Auswirkungen der Coronakrise massiv betroffen. Landesrat Stefan Schnöll hat deshalb einen Soforthilfefonds...
Studium, Beruf, Spitzensport und Familie
,Wenn all diese Aspekte eine hohe Relevanz in Ihrem Leben haben, dann ermöglicht Ihnen das semi-virtuelle Studienkonzept der Privatuniversität Schloss Seeburg, all jene perfekt miteinander zu vereinen. Denn durch das semi-virtuelle...
Sport Leading Company: Zertifizierung erfolgreich etabliert
,Das Sportgütesiegel: Österreichs Sport- und Freizeitwirtschaft hat bislang ein einheitliches und nach Qualitätskriterien entwickeltes Gütesiegel gefehlt. Vor mittlerweile fünf Jahren hat die Initiative zur Auszeichnung und Zertifizierung...